

SYNAPSE – systemisches Institut in Freiburg
Wir sind SYNAPSE – dein systemisches Institut in Freiburg. Unser Expert*innenteam steht für Supervision und Teamenwicklung, Organisationsentwicklung und systemische Weiterbildung. Wir begleiten dich und deine Organisation auf der Reise zu klaren Prozessen, wertschätzender Zusammenarbeit und agilen Strukturen.
Systemische Powerbooster machen den Unterschied

Unser systemisches Institut in Freiburg widmet sich Menschen und Organisationen, die sich in Phasen der Veränderung und Neu-Orientierung befinden. Wir sind deine erfahrenen Ansprechpartner*innen für systemische Supervision, Team- und Organisationsentwicklung.
Euer Prozess ist unsere Motivation! Auf den folgenden Seiten bekommst du detaillierte Infos zu unserem Angebots-Portfolio. Wir führen auch seit langen Jahren systemische Fort- und Weiterbildungen durch und begleiten Prozesse persönlicher Weiterentwicklung in der Natur. Unsere professionelle Leidenschaft liegt im interdisziplinären Handeln und erfahrungsorientierten Lernen.
Was uns antreibt
Die Mission: Wir unterstützen Menschen und ihre Organisationen darin, Atmosphäre, Kommunikation, Abläufe und Strukturen zu verbessern.
Unsere Vision ist eine Welt von Freundlichkeit, Respekt und Verständnis füreinander. Hierfür engagieren wir uns mit Hilfe unserer systemischen Arbeit.
Unser Selbstverständnis: SYNAPSE bedeutet für uns Verbindung, Vernetzung und kreative Kraft durch neuartige Impulse.
Q+A: Hier erfährst Du mehr über unsere Zielgruppe, unser Kerngeschäft und deine Benefits.
- FÜR WEN ARBEITEN WIR?
Unser systemisches Institut legt seinen Schwerpunkt auf die Arbeit mit jungen Start-ups, großen Bildungseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen, Sozialen Trägern und alternativen Projekten. Gerne sind wir für alle „Unternehmen mit Herz“ tätig, die neugierig auf neue Ansätze sind. - FÜR WELCHE THEMEN SIND WIR DA?
Hauptsächlich unterstützen wir Organisationen und Arbeitsteams in Veränderungsprozessen: Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Strukturveränderungen, Umgang mit internen und externen Herausforderungen. Start-ups stärken wir bei der Entwicklung frischer, agiler Strukturen, damit eine nachhaltige Kultur entsteht. Beratungsstellen bekommen bei uns Teamsupervision, aber auch Fallsupervision für die Herausforderungen des Alltags. Schulen unterstützen wir bei der Entwicklung demokratischer und partizipativer Konzepte. Bildungsträger profitieren von unseren Train-the-Trainer-Formaten und Weiterbildungen. Gerne moderieren wir auch große Tagungen oder übernehmen eine längere, intensivere Begleitung im Rahmen einer Organisationsentwicklung. - WAS ZEICHNET UNS AUS?
Langjährige Expertise mit den Herausforderungen sozialer Organisationen und kleiner Systeme, hohe Interdisziplinarität und damit Passgenauigkeit unserer Angebote, Kreativität und die Arbeit mit bunten und fühlbaren Methoden, starkes Engagement für einen nachhaltigen Transfer. - WAS SIND DEINE BENEFITS, WENN DU MIT UNS ZUSAMMENARBEITEST?
– Verbesserung Eurer Kommunikations- und Teamprozesse durch systemische Supervision.
– Transformation Eurer Strukturen für mehr Praktikabilität und Agilität durch systemische Organisationsentwicklung.
– Mehr Einigkeit bzgl. Kultur und Werten, Strategien und Leitlinien durch moderierte Tagungen.
– Nachhaltiges Onboarding neuer Mitarbeitenden und Verbesserung der Zusammenarbeit durch Teamentwicklung.
– Neue Impulse und AHA-Erlebnisse durch spannende Fortbildungen. - HIERBEI IST FÜR UNS FOLGENDES SELBSTVERSTÄNDLICH:
– Genaue Passung: Wir passen unsere Leistung genau an deinen Bedarf an. Hierzu eruieren wir im direkten Gespräch genau was du benötigst.
– Methodenvielfalt, die Spaß macht: Neben langjähriger Erfahrung im Trainingsbereich und einer guten Reputation bringen wir eine Vielfalt an Methoden mit. Von der Solo-Reflexion bis zur Großgruppenmoderation, von Spiral Dynamics bis 4-Schilde-System, von Erlebnisorientierten Lernmethoden bis Aufstellungsarbeit ist alles dabei.
– Unsere Extrameile: Zwischenauswertungen, Vor- und Nachbesprechungen, Skripte, Materialien und Transferhilfen gehören selbstverständlich immer dazu! Wir arbeiten sehr ergebnisorientiert und legen Wert auf die Umsetzbarkeit der Ergebnisse.
– Klarer Kostenrahmen und inhaltliche Transparenz: Da wir viel mit sozialen Organisationen zusammenarbeiten, bewegen sich unsere Preise eher im unteren Normbereich. Du bekommst bei allen Angeboten schon auf diesen Seiten Informationen zum Kostenrahmen und den Inhalten. - WAS IST JETZT DEIN NÄCHSTE SCHRITT?
Du findest auf jeder unserer Seite alle Infos zu Preisen und Inhalten – in der Regel auch zum direkten Download. Wir empfehlen dir, möglichst bald ein ein persönliches Informationsgespräch mit uns zu führen. Dort erzählen wir dir, was wir für dich tun können und wie. Für uns wichtig: Im ersten Schritt informieren wir dich (nur) über unser Angebot. Wir verweisen auch an Kolleg*innen am Markt weiter, falls unser Angebot nicht zu deinem Bedarf passt. Darum lohnt sich eine Kontaktaufnahme auf jeden Fall!
Unser systemisches Institut liebt das Lachen
Bei all unseren Angeboten gilt: Authentische Begegnungen, intensive Erfahrungen und Momente herzlichen Lachens werden Teil davon sein – und all dies zu 97% beamerfrei! Wir sind das systemische Institut mit dem extra guten Kaffee! Aber das ist natürlich längst nicht alles. Bei uns wirst du spannende Reflexionsimpulse bekommen und hochinteressante Denkmodelle kennenlernen. Gemeinsam werden wir mit Out-of-the-box-Thinking und Perspektivwechseln spielen und immer wieder mitten im systemischen Erleben sein. Bei all dem kommt der Spaß nicht zu kurz – denn wir glauben an die verändernde Kraft des Humors. Mehr über unsere Story und Philosophie erfährst du hier.
Wenn du dich fragst, wozu eine Zusammenarbeit mit uns hilfreich sein kann, klicke hier.

Hier erfährst du, wie wir unsere systemische Arbeit verstehen!
- Unser Institut möchte mit dir auf euer System (Organisation, Unternehmen, Team, … ) als Ganzes schauen. Welche Strukturen, Interaktionen und Muster gibt es? Wie „funktioniert“ das Miteinander? Was sind eure kulturellen Spielregeln? Wo gibt es Spielräume, um Neues auszuprobieren?
- Hierbei verstehen sich unsere Trainer*innen nicht als „allwissende Gurus“, sondern als Unterstützung, Moderations- und Reflexionshilfe mit Expertise für ungewöhnliche Fragen und hilfreiche Methoden.
- Unsere systemische Haltung ist geprägt von hoher Wertschätzung für euer System, Allparteilichkeit und dem Mut, Perspektivwechsel anzuregen.
- Unserer systemischen Haltung liegt das Weltbild des Konstruktivismus‘ zugrunde, das besagt, dass Wahrheiten nützliche Konstrukte sind, die sich aus unseren Wahrnehmungen heraus speisen. Wenn man nun „Wahr-Nehmungen“ erweitert oder verändert, verändern sich auch die daraus entspringenden „Wahr-Heiten“. So entstehen neue Lösungen und erfrischende Denkansätze!
- Selbstverständlich arbeiten wir mit vielen spannenden Methoden: Systemische Fragen, systemische Aufstellungen, Reflexionsmethoden, naturbasierte Interventionen, Metaphernarbeit, kooperative Lernprojekte und viele kreative und erlebnisorientierte Methoden bereichern unsere tagtägliche systemische Arbeit.
SYNAPSE NOW – Folge dem Impuls!

Jetzt laden wir dich ein, unser systemisches Institut in Freiburg zu erforschen: Wir haben spannende Angebote für dich und dein Team! Lade Dir doch gleich hier unser Programm-Booklet herunter und kontaktiere uns persönlich – wir freuen uns darauf, mit dir im Dialog zu sein! Herzlich grüßen
Mart, Rebekka und das ganze SYNAPSE-Team